Why Stresa
- Mediterranes Flair
- Malerische Lage
- Paradiesische Gärten
- Traumhafte Aussicht
- Dolce Vita
Im ersten Teil meines Reiseberichtes sind wir die Uferpromenade entlang flaniert bis in die Altstadt und haben die malerische Lage am See genossen. Danach habe ich euch auf eine der borromäischen Inseln – die Isola Bella – mitgenommen und wir haben den luxuriösen Palast mit seinem märchenhaften Garten erkundet. Jetzt fahren wir mit dem Boot hinüber zur Insel der Fischer.
Isola dei Pescatori
Die Insel wird auch Isola Superiore genannt, was soviel heißt wie „Obere Insel“ Es ist die einzige der 5 Inseln, die seit dem 14. Jahrhundert ständig bewohnt ist. Hier leben ca. 50 Einwohner. Früher war die Fischerei die Haupteinnahmequelle der Menschen, die auch dem Eiland ihren Namen gab – „Fischerinsel“.
Wir schlendern gemütlich kreuz und quer durch die entzückenden Gassen. Die Insel ist nur 100 m breit, so dass wir mal am einen oder am anderen Ufer sind. Von hier haben wir eine fantastische Aussicht auf die Isola Bella, die wir soeben noch besichtigt hatten. Es gibt viele kleine Souvenirstände und Restaurants. Die Speisenangebote sind fast überall identisch. Wir erwischen einen Tisch direkt am See und genießen das Dolce Vita mit einem Cocktail und einer Käseauswahl.
Nach dem Essen bummeln wir noch am Ufer entlang und entdecken einen Badestrand wo einige Touristen ein Sonnenbad nehmen. Wir entscheiden uns für ein leckeres Eis und begeben uns zurück zum Bootsanleger.
3. Der Mottarone
Heute ist unser Ziel der Mottarone. Von Stresa aus fahren wir mit der Seilbahn auf den höchsten Berg der Region.
Click on the button to load the content from booking.
Von hier führt der Weg zum…
Giardino Botanico Alpino – einem riesigen Gelände mit mehr als 1000 Pflanzen aus dem Gebirge. Ein botanisches Paradies für Naturfreunde. Wir genießen die landschaftlich reizvollen Wanderwege und erkunden den Mottarone einschl. dem botanischen Garten und verbringen einen schönen Tag oberhalb vom Lago Maggiore.
4. Villa Parco Pallavicino
Auf unserer to do Liste steht noch ein wunderschöner Park – Parco della Villa Pallavicino ganz am Ende der Uferpromenade von Stresa. Vor dem Park, auf der Seeseite befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz nur für PKW’s (Wohnmobile sind nicht erlaubt).
Wir laufen gemütlich vom Hotel am See entlang und genießen das mediterrane Feeling.
Die Adelsfamilie Pallavicino kaufte das Gelände 1862 und schuf daraus ein Gartenparadies mit Tierpark. 1956 beschlossen sie, dies für die Öffentlichkeit als ein riesiges Naturmuseum zugänglich zu machen. Neben einer riesigen Pflanzenvielfalt kann man hier Tiere aus aller Welt beobachten.
UNIQUE EXPERIENCES IN Stresa
Es werde Tiere aufgenommen, die bedroht sind, in Gefangenschaft geboren wurden oder hilfsbedürftig sind. Kinder (natürlich auch Erwachsene)können in einem weitläufigen Areal hautnah in Kontakt mit Ziegen, Schafen, Rehen und Lamas kommen.
Wir flanieren durch Rosenbeete, die ihren betörenden Duft verströmen.
Dolce Vita!
Wollt ihr mehr von meinen Reiseerlebnisse erfahren, dann abonniert mich. Bis bald.
Ute reist
Hi,
das ist ja wunderschön da, ich habe schon viel gutes davon gehört. Das werde ich mir direkt als nächstes Reiseziel setzen. Die Natur ist traumhaft schön. Danke für deinen interessanten Beitrag.
LG Katrin
Hi,
Danke dass dir mein Reisebericht so gut gefallen hat.
Lg Ute reist
Lago Maggiore – schon der Name klingt doch so richtig romantisch. Ich war zwar noch nie in dieser Region, aber wie sagt man so schön: was nicht ist, kann ja noch werden. Und dein Bericht macht auf jeden Fall Lust auf einen Besuch.
Hallo Cornelia,
Ja es gibt noch soviel zu entdecken – vielleicht entdeckst du demnächst den Lago Maggiore, wo der Name allein schon Lust aufs Reisen macht.
Lg Ute reist
Liebe Ute,
Lago Maggiore kenne ich leider nur aus Erzählungen meiner Großeltern. Persönlich war ich leider noch die. Dabei soll die Umgebung wirklich sehr schön sein, so wie Stresa. Daher habe ich deinen Bericht super gern gelesen. Der Park ist ja wirklich toll. Einen schwarzen Schwan habe ich auch noch nie in echt gesehen. Wow.
Liebe Grüße
Mo
Liebe Mo,
Danke, dass dir mein Bericht so gut gefallen hat.
Lg Ute reist
Hach, auf Italien und Wasser hätte ich jetzt auch richtig Lust. Und auf das gute italienische Essen sowieso. Am Lago Maggiore war ich bisher noch nicht, aber die Seen Italiens sind schonlange auf meiner Liste.
Viele Grüße,
Katharina
Hallo Katharina,
Hoffentlich können wir bald das alles wieder genießen.
Lg Ute reist
Hi Ute,
meine Freunde schwärmen mir schon seit Jahren von den vielen schönen Seen italiens und vorallem dem Lago Maggiore vor.
Bisher habe ich es leider noch nicht geschafft ihrer Empfehlung zu folgen, wobei ich schon malwieder Lust auf so richtig gutes italienisches Essen und die italienische traumlandschaft mit langen Spaziergängen hätte.
LG
Stephan
Hallo Stephan,
Na dann auf ans Planen – vielleicht klappt es ja dieses Jahr.
Lg Ute reist
Ich habe noch nie davon gehört und das obwohl ich meine Sommerurlaube in Italien verbringe. Es sieht tatsächlich sehr schön dort aus. Vielen lieben Dank für deine Eindrücke! Ich werde das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.
Liebe Grüße,
Saskia Katharina
Hi,
Schön, dass die mein Bericht gefällt und du etwas Neues erfahren hast.
Lg Ute reist
Hallo,
wieder so tolle Bilder. Eine schöne Landschaft, in der man immer was neues entdeckt und sich verlieben könnte. Mit diesen alten Bäumen muss das traumhaft sein. Da würde ich auch was leckeres Trinken. Oder am Teich.
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
Danke, dass dir mein Bericht wieder gefallen hat.
Lg Ute reist
Liebe Ute,
Wie süß ist bitte diese Insel? Ich bin ja auch generell ein großer Fan davon, mit dem Wassertaxi zu fahren. Ich finde das nach wie vor total spannend. Aber ich liebe Inseln auch und diese hier sieht zauberhaft aus. Mir macht das auch nichts, wenn sie so klein sind, dass man schnell am anderen Ende ist – das viele Wasser ist ja eines der Dinge, die besonders cool sind.
Liebe Grüße von Miriam
Hallo Miriam,
Klein aber fein sind die Inseln mit wunderschönen Häusern – einfach zum Genießen.
Lg Ute reist